5. Netzwerktreffen in Regensburg, 1.12.2018
Vom Suchen und Finden von grenzüberschreitenden Partnern, das Bekanntmachen von Projektideen und das Stärken von Netzwerken.
Vom Suchen und Finden von grenzüberschreitenden Partnern, das Bekanntmachen von Projektideen und das Stärken von Netzwerken.
"Kultur für alle! Kunst, Kultur und Partizipation" ist das Thema des vierten Netzwerktreffens im DEPO2015
Das bereits dritte Netzwerktreffen beschäftigte sich mit PR & Marketing in Kunst und Kultur. Darüber hinaus blieb Zeit und Raum um Kulturakteure und Vereine aus dem Nachbarland kennenzulernen oder bereits bestehende Kontakte auszubauen.
Zwei Ausstellungen und ein Lichtkunstfestival - ein spannender, zweiter Ausflug in die Partnerstadt
Am Samstag, den 25.11.17 ging es für knapp 50 Kulturschaffende und Kulturinteressierte aus Regensburg zur Exkursion nach Pilsen. Neben einer interaktiven Stadtführung mit Zažij Plzeň / Erlebe Pilsen durch das malerische Stadtzentrum, standen der Besuch zweier Wohnungsinterieurs von Adolf Loos und die Besichtung des DEPO2015 auf dem Programm.
Exkursion unter dem Motto "Kultur-Hopping durch Regensburg": Offene Ateliers, das „Degginger“ als Kultur- und Kreativwirtschaftsprojekt der Stadt Regensburg und eine rege Diskussion mit Clustermanager Sebastian Knopp - dazu brachen am Samstag den 11.11.2017 über dreißig interessierte Besucher aus Pilsen auf.
Um die 50 Kulturakteure haben sich am Samstag den 16. 09. 2017 in Regensburg zum zweiten Netzwerktreffen der bayerisch-böhmischen Kulturplattform getroffen. Auf dem Programm standen Beispiele gelungener kultureller Projekte, der Austausch von Erfahrungen, die Suche nach neuen Ideen für zukünftige gemeinsame Projekte ─ und eine spielerische deutsch-tschechische Sprachanimation.
Am Montag, den 15. Mai 2017, trafen sich in Pilsen zahlreiche Gäste aus Deutschland und Tschechien zur Eröffnungskonferenz des Projekts „Tschechisch-Bayrische Kulturplattform“, welche es sich zum Ziel gesetzt hat Künstler und Personen die im Bereich Kultur tätig sind zusammen zu bringen und zur grenzübergreifenden kulturellen Zusammenarbeit beizutragen.